Fragenkatalog

Wird die Diagnose Brustkrebs gestellt, so ist eine gute Aufklärung wichtig. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Für weitere Fragen steht Ihnen das Team des Brustzentrums Ostsachsen jederzeit gern zur Verfügung.

Was sind die Ursachen von Brustkrebs

Eine einzelne Ursache für die Entstehung von Brustkrebs gibt es nicht. In den meisten Fällen kann kein direkter Auslöser für die Entstehung von Brustkrebs nachgewiesen werden. Meist ist ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren ursächlich für die Krebserkrankung. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die das Risiko einer Erkrankung erhöhen.

Ist Brustkrebs heilbar?

Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen?

Welche Anzeichen gibt es für Brustkrebs?

  • Neu aufgetretene Verhärtungen, Verdickungen, Knoten in der Brust, den Achselhöhlen oder in Schlüsselbeinnähe
  • Neu aufgetretene Größenunterschiede der Brüste
  • Einziehungen der Haut oder der Brustwarzen
  • Absonderungen aus der Brustwarze
  • Plötzliche Rötungen

Meine Mutter hatte Brustkrebs, muss ich jetzt Angst haben?

Was passiert mit mir, wenn die Diagnose Brustkrebs gestellt wurde?

Diagnose Brustkrebs, muss meine Brust amputiert werden?

Meine Brust musste amputiert werden, welche Möglichkeiten gibt es zur Wiederherstellung?

Was versteht man unter einer Studie?

Welchen Vorteil bringt mir die Behandlung in einem zertifizierten Brustzentrum?

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie uns gern eine Nachricht hinterlassen.
organisation@bzos.de

Anleitung zur Selbstunter-suchung der Brust

Laden Sie sich hier die  Anleitung zur Selbstunter-suchung der Brust herunter.

Zertifiziert

Das Brustzentrum Ostsachsen ist nach den Kriterien der Deutschen Krebsge- sellschaft und der Gesellschaft für Senologie zertifiziert.